Vibroakustische Therapie verbessert die Schmerzbehandlung - Therapiegold

Vibroakustische Therapie verbessert die Schmerzbehandlung

Die Vibroakustische Therapie ist eine Form der Klangtherapie, die hörbare Schallvibrationen nutzt, um Symptome zu lindern, Entspannung herbeizuführen und Stress abzubauen. Diese Technologie wurde auf der Grundlage der Erkenntnis entwickelt, dass äußere Vibrationen die Körperfunktionen beeinflussen können. Untersuchungen belegen die Wirksamkeit der vibroakustischen Therapie. Zu den Implikationen für Pflegekräfte gehört die Untersuchung der Möglichkeiten der vibroakustischen Therapie in verschiedenen Pflegeumgebungen, um das Wohlbefinden der Patienten zu fördern und das therapeutische Umfeld zu verbessern.

Sie reduzieren demnach Schmerzen und Symptome wie Spannungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit und Depressionen.

Die Schmerzunterdrückung wird durch das Klopfen auf die Pacinischen Körperchen (Sinnesnerv) bei einer Frequenz zwischen 60-600 Hz erzielt.

Vibrationen unterstützen auch jene Wirkmechanismen, die sich günstig auf den Gesundheitszustand und den Zustand von Schmerzen auswirken.

Jetzt die zugrundliegende Studie ansehen

Titel: Vibroakustische Therapie verbessert die Schmerzbehandlung